Noch unsicher? Lass uns sprechen und gemeinsam deine ideale HyHyve-Lösung finden.
Teste unsere Live-Demo und erlebe HyHyve in Aktion.
Die beste DSGVO-konforme Gather.Town-Alternative ist HyHyve, die einen professionelleren Look bietet. Sie bietet eine leistungsstarke Anpassungsoption, eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine erschwingliche Option für das eigene Hosten auf Microsoft Teams.
💳 Keine Kreditkarte erforderlich | Unbegrenzte Nutzung im Free-Plan
Liebe Gather.Town-Nutzer:innen,
Gather hat angekündigt, dass der kostenlose Plan zum 15. September eingestellt wird. Uns ist bewusst, dass das vor allem für kleine Teams und Bildungseinrichtungen eine echte Herausforderung sein kann.
Um euch den Umstieg zu erleichtern, haben wir ein unkompliziertes und kostengünstiges Angebot vorbereitet:
Unser spezielles „Gather-Wechselpaket“ für nur 4 € pro Nutzer und Monat – vorausgesetzt, ihr nutzt bereits Microsoft Teams.
HyHyve ist die moderne Alternative zu Gather.Town – intuitiv, professionell, besser integrierbar und vollständig DSGVO-konform. Perfekt auf die Bedürfnisse eures Teams zugeschnitten.
Wir freuen uns auf euch!
Enrico, Thomas und das HyHyve-Team
HyHyve ist eine DSGVO-konforme Alternative zu Gather.Town aus Deutschland 🇩🇪. Als deutsches Unternehmen unterliegt HyHyve den strengen Vorschriften der deutschen DSGVO und der europäischen GDPR.
Die pixelige 8-Bit-Ansicht von Gather.Town eignet sich hervorragend für Freizeitanwendungen, wirkt jedoch bei geschäftlichen Meetings weniger professionell. HyHyve ist eine professionell aussehende Alternative zu Gather.Town für akademische, pädagogische und geschäftliche Anwendungsfälle.
HyHyve ist eine Gather.Town-Alternative mit einer Video-Self-Hosting-Option auf Microsoft Teams.
HyHyve ist eine erschwingliche Gather.Town-Alternative: Ihr könnt die Lizenzkosten um bis zu 50% senken, indem ihr eure bestehenden Microsoft Teams-Lizenzen verwenden.
Suchst du nach einer DSGVO-konformen und professionellen Alternative zu Gather.Town? Dann ist HyHyve die richtige Wahl für dich. Als deutsche Plattform garantiert HyHyve strenge DSGVO-Konformität, bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Dank der günstigen Self-Hosting-Option über Microsoft Teams eignet sich HyHyve ideal für akademische, schulische und geschäftliche Anwendungsfälle. Teste HyHyve jetzt ganz unverbindlich und ist die professionelle Lösung für deine virtuellen Meetings.
💳 Keine Kreditkarte erforderlich | Unbegrenzte Nutzung im Free-Plan
In diesem Vergleich von Tools für Online-Events und virtuelles Networking zeigen wir dir die Unterschiede zwischen Gather.Town und HyHyve, damit du die passende Plattform für deine Anforderungen findest. Unsere Marktanalyse beleuchtet folgende Aspekte:
Nutzerfreundlichkeit für jüngere und ältere Zielgruppen
Wichtige Funktionen wie Zugriffssteuerung, Aufzeichnungsmöglichkeiten und Teilnehmergrenzen für virtuelle Events und Remote-Offices
Skalierbarkeit und Stabilität bei großen Veranstaltungen und Teams
Sicherheit und DSGVO-Konformität, insbesondere im europäischen und deutschen Kontext
Flexible Preismodelle für kleine, mittlere und große Unternehmen
Integrationsmöglichkeiten mit Tools wie Miro, Microsoft Teams oder Google Workspace
Mit diesem Vergleich möchten wir dir eine fundierte Übersicht bieten, für eine schnelle, effiziente Entscheidungsfindung ohne langwierige Produktsuche.
Diese Übersichtstabelle fasst die wichtigsten Kriterien zusammen, die dir helfen, eine passende Alternative zu Gather.Town zu finden. Die ausgewählten Kriterien sind darauf ausgelegt, ein geeignetes Tool für Online-Events und virtuelle Büros zu identifizieren, mit Fokus auf Preisgestaltung, DSGVO-Konformität, Plattformkompatibilität, Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsvielfalt.
Preisgestaltung
Gather.Town 😢
Die Preise bei Gather.Town starten bei 70 $ pro Monat für 10 Nutzer. Jeder zusätzliche Nutzer kostet monatlich 7 $.
Mit einem Jahresabo sparst du 15 % und reduzierst den Einstiegspreis auf 59,50 $ pro Monat.
Für Konferenzen liegt der Preis bei 3 $ pro Nutzer für eintägige Events und 7 $ pro Nutzer für Veranstaltungen mit drei oder mehr Tagen.
Gather bietet dir eine 30-tägige Testphase sowie einen kostenlosen Plan mit eingeschränkten Funktionen für bis zu 10 Nutzer.
HyHyve 😍
HyHyve bietet dir maximale Flexibilität bei der Preisgestaltung, ganz egal wie viele Nutzer oder Räume du verwendest, abgerechnet werden nur die genutzten Meeting-Minuten.
Der Tarif mit 2.000 Meeting-Minuten startet bei 29,90 € pro Monat. Wenn du Fragen zur Preisstruktur hast, kannst du dich jederzeit an support@hyhyve.com wenden.
Das HyHyve Virtual Office für Microsoft Teams beginnt bei 8 € pro Nutzer und Monat.
Im kostenlosen Plan erhältst du 200 Meeting-Minuten pro Monat gratis.
GDPR / DSGVO
Gather.Town 😢
Gather.Town ist ein US-amerikanisches Unternehmen, und die Verarbeitung personenbezogener Daten fällt größtenteils nicht in den räumlichen Geltungsbereich der EU- oder UK-DSGVO.
Du solltest die Nutzung von Gather.Town unbedingt mit deiner Rechtsabteilung abstimmen, da die Datenverarbeitung nicht in der EU oder im Vereinigten Königreich, sondern in den USA erfolgt. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass Gather.Town nicht vollständig DSGVO-konform ist.
HyHyve 😍
HyHyve ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin und vollständig DSGVO-konform.
Datenschutz hat bei HyHyve höchste Priorität. Du kannst ganz einfach eine AVV (Auftragsverarbeitungsvereinbarung) herunterladen und unterzeichnen: HyHyve AVV-Vorlage.
Browser und Plattformen
Gather.Town 😢
Gather.Town wurde dafür optimiert, am besten mit Google Chrome oder anderen Chromium-basierten Browsern wie Microsoft Edge unter macOS oder Windows zu funktionieren.
Für die bestmögliche Nutzung empfiehlt Gather.Town die Verwendung der Desktop-App für Mac oder Windows.
Die Nutzung des Safari-Browsers von Apple wird nicht empfohlen [2].
HyHyve 😍
HyHyve ist so entwickelt, dass du es auf allen gängigen Plattformen und Browsern nutzen kannst, darunter Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge und Safari auf Windows und Mac.
Für das beste Nutzungserlebnis empfehlen wir dir einen Chromium-basierten Browser wie Google Chrome oder Microsoft Edge.
Du musst keine App installieren, HyHyve funktioniert immer direkt im Browser oder auch direkt in Microsoft Teams: HyHyve Funktionen.
Teilnehmerzahl
Gather.Town 😢
Gather.Town unterstützt maximal 500 gleichzeitige Teilnehmer pro Raum.
Wenn du mehr als 500 Personen einladen möchtest, musst du mindestens zwei Räume miteinander verbinden.
HyHyve 😍
HyHyve erlaubt standardmäßig bis zu 200 gleichzeitige Teilnehmer pro Raum. Du kannst dieses Limit jederzeit über den Support unter support@hyhyve.com erhöhen.
Wenn du mehr als 200 Personen einladen möchtest, kannst du mehrere HyHyve-Räume verbinden, bis zu 20 Räume lassen sich miteinander verknüpfen.
Meeting Limits
Gather.Town 😢
Leider haben wir keine offiziellen Informationen zur maximalen Anzahl an Teilnehmern pro Anruf oder Meeting-Raum gefunden.
HyHyve 😍
HyHyve erlaubt bis zu 200 Teilnehmer pro spontaner Unterhaltung („Bubble“) und pro Meeting-Raum.
Broadcast / Spotlight / Webinar Limits
Gather.Town 😢
Leider konnten wir keine offiziellen Angaben zur maximalen Teilnehmerzahl im Gather.Town-Spotlight (auch Broadcast- oder Webinar-Modus genannt) finden.
HyHyve 😍
Der HyHyve-Broadcast kann gleichzeitig bis zu 400 Zuschauer und 200 Sprecher hosten. Du kannst das Broadcast-Feature nutzen, um über mehrere HyHyve-Räume hinweg zu sprechen.
Zugangsbeschränkungen
Gather.Town 😢
Gather.Town bietet dir verschiedene Zugriffsbeschränkungen:
HyHyve 😍
HyHyve bietet dir in jedem Plan flexible Zugriffsmöglichkeiten:
Raumanpassungen
Gather.Town 😢
Gather.Town stellt dir einen umfangreichen Editor zur Verfügung, um dein virtuelles Büro individuell zu gestalten.
Du kannst dein Bürogebäude komplett neu aufbauen, eine Rennstrecke erstellen oder einfach dein Logo an die Wand hängen. Außerdem lassen sich interaktive Elemente wie Spiele, Whiteboards oder Dokumente integrieren.
Die einzige Einschränkung bleibt das 8-Bit-Pixel-Design.
HyHyve 😍
In HyHyve kannst du deine Räume flexibel gestalten, indem du dein eigenes Hintergrundbild (PNG oder JPEG) hochlädst. Egal ob fotorealistischer oder isometrischer Stil – der HyHyve-Avatar fügt sich perfekt ein.
Zusätzlich gibt es in Asien 3D-Avatare. Wenn du mehr erfahren oder spezielle Anforderungen besprechen möchtest, melde dich einfach beim Support-Team unter support@hyhyve.com.
Recording
Gather.Town 😢
Gather.Town bietet Aufzeichnungen nur in Meeting-Bereichen und unter folgenden Bedingungen an:
HyHyve 😍
Mit HyHyve kannst du alles aufzeichnen – spontane Gespräche („Bubbles“), Meeting-Räume und Broadcasts.
Du legst fest, ob alle Nutzer:innen oder nur Admins Aufzeichnungen starten und beenden dürfen.
Aufzeichnungen bei HyHyve verfallen nie, es gibt keine Zeitbegrenzung, und alles wird sicher auf unseren Servern gespeichert. Du kannst den Raum sogar verlassen – die Aufnahme stoppt automatisch, sobald alle Teilnehmenden das Meeting verlassen haben.
Sprachen
Gather.Town 😢
Gather.Town unterstützt in der App und im Web derzeit drei Sprachen: Englisch, Japanisch und Portugiesisch.
HyHyve 😍
HyHyve unterstützt aktuell zwei Sprachen: Englisch und Deutsch.
Wenn du eine weitere Sprache hinzufügen möchtest, kontaktiere bitte unser Support-Team unter support@hyhyve.com.
[1] Laut Aussage von Meetingland (deutscher Gather.Town-Reseller) ist Gather.Town nicht vollständig DSGVO-konform: Empfehlung zu DSGVO bei Gather.Town
[2] Gather.Town Voraussetzungen laut Meetingland: Gather.Town-Voraussetzungen
💳 Keine Kreditkarte erforderlich | Unbegrenzte Nutzung im Free-Plan
Wenn du nach einer professionellen, unternehmensgerechten Lösung suchst, brauchst du hohe Sicherheitsstandards, DSGVO-Konformität und ein Erscheinungsbild, das bei deinen Geschäftspartnern Eindruck hinterlässt.
Und noch vieles mehr! Entdecke alle Funktionen auf unserer Features-Seite.
HyHyve war perfekt für unsere globale Konferenz mit über 200 Teilnehmern. Die intuitive Bedienung ermöglichte eine aktive Zusammenarbeit, den Austausch von Ideen und eine authentische Erfahrung trotz der Entfernung. Das individuelle Kartendesign verlieh dem Ganzen eine persönliche Note.
Evonik Operations GmbH | Spezialadditive
Team SCM Strategy & Transformation
Die Interaktion ist intuitiv und innovativ. Die Karten von HyHyve können individuell angepasst werden und sorgen mit ihrer Liebe zum Detail für Aufsehen!
Joachim Haydecker
Customer Experience Manager bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG
HyHyve war eine großartige Lösung für unsere digitale Veranstaltung! Die Teilnehmer waren von den Networking-Möglichkeiten begeistert. Ein großes Dankeschön an das HyHyve-Team für die hervorragende Unterstützung!
Dr. Wiebke Evers
Projektleitung Beratung, Karg-Stiftung
Finde Antworten auf die häufigsten Fragen zu Alternativen zu Gather.Town. Entdecke Funktionen, Preise und Einrichtungsmöglichkeiten, um die passende Plattform für dein Team zu finden.
Gather.Town funktioniert am besten mit Google Chrome und Mozilla Firefox. Safari wird derzeit noch in einer Beta-Version unterstützt, und Microsoft Edge ist offiziell nicht freigegeben. Die Plattform läuft am zuverlässigsten auf Desktop-Computern und Laptops. Mobile Geräte sind zwar grundsätzlich nutzbar, jedoch eingeschränkt. Hier kann es zu Performance-Problemen kommen, da die mobile Unterstützung noch nicht vollständig ausgereift ist.
Gather.Town unterstützt keine mobilen Geräte wie Smartphones oder Tablets. [8]
iPads und Tablets können grundsätzlich auf Gather.Town zugreifen, allerdings ist die Nutzung eingeschränkt und die mobile Version befindet sich noch in der Entwicklung.
Gather.Town blockiert aktiv das Einbetten über iFrame. Leider gibt es keine offizielle Dokumentation darüber, ob diese Einschränkung geändert oder aktiviert werden kann.
Gather.Town ist eine reine Cloud-Lösung und kann nicht selbst gehostet werden. Alle Datenverarbeitung und das Hosting laufen serverseitig, eine lokale Installation ist daher nicht möglich.
Ja, in Gather.Town kannst du Websites, Whiteboards, Videos und Dokumente direkt in deine virtuellen Räume einbetten. So entstehen interaktive Erlebnisse wie Live-Demos oder eingebettete Präsentationen.
Nein, Gather.Town ist proprietär und stellt keinen Open-Source-Code zur Verfügung. Wenn du an Open-Source-Lösungen für virtuelle Räume interessiert bist, könnten Alternativen wie PopSpace interessant für dich sein. Sie bieten einfache videobasierte Kommunikation mit anpassbaren Räumen.
Gather.Town ist eine browserbasierte Plattform, die interaktive virtuelle Räume im 8‑Bit‑Stil erstellt. Du kannst dich darin frei bewegen, Gesprächen beitreten und Meetings oder Events in einer spielerischen digitalen Umgebung veranstalten.
💳 Keine Kreditkarte erforderlich | Unbegrenzte Nutzung im Free-Plan
HyHyve bietet skalierbare, strukturierte virtuelle Umgebungen mit erweiterten Branding-Möglichkeiten, perfekt für professionelle Einsätze. Im Gegensatz zu SpatialChat integriert sich HyHyve direkt in Microsoft Teams und stellt effiziente Werkzeuge für eine nahtlose Meeting-Organisation bereit.
HyHyve bietet dir ein modernes virtuelles Büroerlebnis ohne die retrohaften 8-Bit-Grafiken von WorkAdventure. Mit erweiterten Anpassungsmöglichkeiten, DSGVO-Konformität und hochwertiger Videointegration ist HyHyve auf professionelle Nutzung und skalierbare Zusammenarbeit ausgelegt.
HyHyve bietet dir eine kostengünstige Lösung mit vielseitigen Self-Hosting-Optionen, im Gegensatz zu den eingeschränkten Anpassungsmöglichkeiten von Remo. Das intuitive Design, starke Sicherheitsstandards und das professionelle Erscheinungsbild machen es ideal für virtuelle Büros und Events.
HyHyve bietet dir ein modernes virtuelles Büroerlebnis, ohne die verspielten, spielähnlichen Elemente von Kumospace. Dank leistungsstarker Anpassungen, DSGVO-Konformität und reibungsloser Videoqualität ist es ideal für professionelle Umgebungen und größere Teams.
Erlebe eine moderne, professionelle virtuelle Plattform mit HyHyve.
Noch unsicher? Lass uns sprechen und gemeinsam deine ideale HyHyve-Lösung finden.
Teste unsere Live-Demo und erlebe HyHyve in Aktion.